IT-Grundschutz-Audit

Der IT-Grundschutz, entwickelt vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), bietet Unternehmen und Behörden eine maßgeschneiderte Methode, um ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) aufzubauen und langfristig zu etablieren.

Mit einem ganzheitlichen Ansatz zur Informationssicherheit berücksichtigt der IT-Grundschutz nicht nur technische, sondern auch infrastrukturelle, organisatorische und personelle Aspekte.

Der IT-Grundschutz besteht aus den BSI-Standards, die Best Practices für den Aufbau eines ISMS enthalten, und dem IT-Grundschutz-Kompendium, das konkrete Sicherheitsanforderungen definiert.

ATM-Consulting, unter der Leitung des zertifizierten Auditors Erik Gremeyer, unterstützt Sie bei der Implementierung und Optimierung Ihres IT-Grundschutzes, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Interne Audits ISO 27001

Zur Aufrechterhaltung eines Zertifikats nach ISO 27001 müssen Sie nachweisen, dass Sie Ihr ISMS überwachen. Ein Audit durch eine unabhängige Stelle gibt Ihnen Gewissheit, wo stehen wir mit unserem ISMS! Der Auditbericht ist der wesentliche Bestandteil für Ihre Managementbewertung.

Strommasten

KRITIS

Kritische Infrastrukturen Infrastrukturen sind bedeutsame Versorgungssysteme unserer Gesellschaft. Sie sind nicht nur alltäglichen Störungen und Gefahren, sondern auch Extremereignissen zum Beispiel durch Naturgefahren, technischem oder menschlichem Versagen oder vorsätzlichen Handlungen ausgesetzt. Infrastrukturen sind komplexe Systeme, von denen eine Vielzahl von Versorgungsfunktionen abhängen. Häufig sind Infrastrukturen voneinander abhängig; z.B. ist bei einem Ausfall der Stromversorgung auch…